Happy Veilchentag! Danke für zwei Jahre

Neun Zehn Elf

Frohen Veilchentag!  Wir freuen uns über zwei Jahre ungebrochenen Zuspruch und Vertrauen. Am 19.11.2021 gingen wir mit diesem Projekt online. Unser Bestreben war, ist und bleibt es nicht fast Fashion Teile zu produzieren, um viel Kohle zu machen. Wir wollen dein neues Lieblingsteil sein, das du nur sehr schweren Herzens nach 9, 10 oder 11 Jahren hergeben musst. Weils einfach durch ist. Aber auch dann werden wir hoffentlich da sein, damit du dir ein neues holst.    

Weiterlesen

FOTOS vom Veilchentag

Neun Zehn Elf

Danke an alle, die mitgemacht haben und uns ihre Bilder zugeschickt haben.   

Weiterlesen

VEILCHEN TAG

Neun Zehn Elf

Wir sind dafür, dass alle den 19.11 mitfeiern sollten. Darum rufen wir den Veilchen-Tag aus! Zeichnet euren Familien, Freunden oder ArbeitskollegInnen am 19.11 ein Veilchen auf einen Zettel, hinterlasst eine Notiz am Arbeitsplatz, legt eine Erinnerung in den Rucksack oder hängt ein Bild ins Fenster. Was auch immer ihr macht - die Geste zählt! Macht ein Foto, schickt es uns zu oder tagged uns auf Social Media.Die besten Einsendungen erhalten von uns eine unserer neuen Hauben als Geschenk.  

Weiterlesen

Rekordverdächtige Lieferzeiten

Neun Zehn Elf
Rekordverdächtige Lieferzeiten: 10 Tage und mehr von 1020 Wien nach 1160.
Weiterlesen

NEUN ZEHN ELF "LIVE"

Neun Zehn Elf

Es war eine spontane Zusage und eine riesen Freude den vergangenen Spieltag mit Martin Patak und Thomas Darazs als Kommentatoren mitverfolgen zu können. und dem Format ein Gesicht zu geben. Thomas Darazs spielt Ende der 90er Austria Wien und wechselte danach zu Ried. Aktuell ist er Trainer und für U16 Nachwuschsauswahl des ÖFB zuständig.   

Weiterlesen

WER WIR SIND

Neun Zehn Elf

Neun Zehn Elf wurde aus der Passion und der Leidenschaft für Fussball fern ab organisierter Fanklubs oder Ultra-Philosophie geboren. Aus dem Verlangen unsere Zugehörigkeit zu unserem Verein in Kleidung mit Anspruch und Stil zur Schau zu tragen - abseits von Spieltagen, im Alltag, am Nachmittag im Kaffeehaus, beim Treffen mit Freunden oder abrocken im Club.  Wir stehen in der 110-jährigen Tradition, geboren im Herzen Wiens, im Bewusstsein der Geschichte unserer Stadt und des Vereins, geprägt durch seine Geschichte und Menschen wie Michael Schwarz, Joschi Walter oder Norbert Lopper. Begeistert durch und von Spielern wie Ozwirk, Gasselich, Prohaska oder Ogris. Aufgewachsen auf den Wiesen und Holzbänken eines adaptierten Platzes...

Weiterlesen